Die Lichtkunst an Tübingens Altstadthäusern sorgt für eine zauberhafte Stimmung
Die Lichtkunst an Tübingens Altstadthäusern sorgt für eine zauberhafte Stimmung
06.12.2016 | Handel

chocolART in Tübingen verzeichnet über 250.000 Besucher

Die chocolArt in Tübingen hat nichts an ihrer Attraktivität eingebüßt. Die 11. Auflage des größten Schokoladenfestivals in Deutschland verzeichnete erneut mehr als 250.000 Besucher aus nah und fern.
Die Universitätsstadt am Neckar bot in der vergangenen Woche wie gewohnt ein vielseitiges Programm rund um Kakao und Schokolade mit rund 100 Chocolatiers aus mehreren Ländern sowie mit Ausstellungen, Vorträgen und der Beteiligung der Gastronomie.  Da gab es Kunstwerke unterschiedlicher Art wie etwa die Kakaomalerei der Metzinger Künstlerin Dorte Schetter, die „Schaumküsse“ von Johannes Becker aus Keltern bei Pforzheim oder die Verbindung von Frucht und Schokolade bei Anna Casula aus Sardinien zu bestaunen. Außergewöhnliches war auch mit drei Sorten Schokobier oder der Schokoladen-Bratwurst geboten, die Metzgermeister Claus Böbel am Marktplatz grillte.

Hans-Peter Schwarz vom Veranstalter, der Stadtmarketing-Firma „Tübingen erleben“, zeigte sich am Ende hoch zufrieden mit dem diesjährigen Verlauf des Festivals. „Es waren auf jeden Fall mehr als eine Viertelmillion Besucher“, wobei der stärkste Tag wie gewohnt der Samstag mit der langen Einkaufsnacht war. Auch die Händler seien sehr zufrieden, sagte Schwarz und fügte hinzu: „Die Besucher sind noch internationaler geworden.“

Zum Newsletter anmelden

 
*