13.03.2017 | Point of Sale
Workshop „Shopping Tomorrow“ der STI Group in Köln
Dem Thema „Shopping Tomorrow – Wie Sie Ihre Kunden am POS begeistern“ widmet sich ein Workshop, den die STI Group am 18. Mai in Köln anbietet.
Für alle Marktteilnehmer ist klar: Die Shopper-Journey verändert sich und mit ihr die Art und Weise, wie sich Kunden informieren und wo sie einkaufen (wollen). Welche Möglichkeiten die digitale Vernetzung bietet, wie der stationäre Handel Kunden für sich begeistert und welchen Beitrag eine attraktive Warenpräsentation am POS leisten kann, dazu bietet die STI Group Vorträge mit hochkarätigen Experten. So wird u. a. Peter Dräger, Managing Director Grey Shopper-Marketing, „aus dem Alltag des Shopper-Marketings“ erzählen, während Dr. Kai Hudetz, Geschäftsführer des Instituts für Handelsforschung, das Thema „Cross-Channel-Handel der Zukunft“ erörtert. Weitere Referenten sind Claudia Rivinius, Marketing Director der STI Group, Frank Rehme, Handelsexperte und Geschäftsführer der gmvteam GmbH, und Alexander Coelius, CEO der Cosalux GmbH. Sie werden mit den Teilnehmern über die Vernetzung der realen und digitalen Welt, über Kreativitätstechniken wie Design Thinking, die Methode 635 und Morphologie und zu neuen Ideen sowie über den POS in einer neuen Dimension debattieren. Den praktischen Teil steuern Jan Meifert, Geschäftsführender Inhaber des preisgekrönten Supermarkts von Edeka Meyer’s, und eine Tour am Vorabend zur zukunftsweisenden real,- Markthalle in Krefeld bei.