Haas wird Teil der Bühler Gruppe
Während Bühler mit dieser strategischen Akquisition sein Produktportfolio im Bereich Consumer Foods komplettiert, erhält Haas Zugang zu den Ressourcen des weltweiten Bühler Verbunds, vor allem der rund 100 Servicestationen und des Innovations-Netzwerks. „Aus einer Position der Stärke legen wir die Zukunft unseres Unternehmens vertrauensvoll in die Hände des Familienunternehmens Bühler. So schaffen wir die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Weiterentwicklung unseres Geschäfts, zum Wohl unserer Kunden und Mitarbeitenden“, sagte Johann Haas, Aufsichtsrat von Haas.
„Seit Jahren sind wir Haas freundschaftlich verbunden. Gemeinsam können wir für unsere Kunden bedeutende Mehrwerte entwickeln und den Haas-Mitarbeitenden zusätzliche Perspektiven eröffnen“, betonte Stefan Scheiber, CEO von Bühler. Im Rahmen der Transaktion sind die Arbeitsplätze und Standorte laut Mitteilung gesichert.
Das Familienunternehmen Haas wurde vor mehr als 100 Jahren in Wien als Schlosserei gegründet und begann Mitte des Jahrhunderts mit der Produktion von Waffelmaschinen. Im Laufe der Jahrzehnte entwickelte sich Haas zu einem weltweit führenden Hersteller von Produktionsanlagen für Waffeln, Hart- und Weichkeksen, Eistüten, Kuchen und Backwaren. Dazu kommt ein kleineres Geschäftsfeld als Automobilzulieferer. Mit weltweit 1.750 Mitarbeitern erwirtschaftet Haas einen Umsatz von rund 300 Mio. Euro und ist in sechs Ländern mit eigenen Produktionsstätten aktiv.
Mit dem jetzt erfolgten Transfer des Unternehmens zu Bühler wollen die Alteigentümer langfristig die erfolgreiche Weiterführung des Geschäfts sicherstellen. „Die aktuellen Markt- und Technologie-Trends, die an Wirkung und Geschwindigkeit weiter zunehmen werden, haben uns zu diesem Schritt veranlasst“, so Johann Haas.