Carl-Jürgen Brandt ist im Alter von 71 Jahren verstorben
Durch sein unermüdliches Engagement, seine geschäftlichen Ideen und seinen wirtschaftlichen Weitblick hat er die Firma, die sein Vater 1912 gründete, zu einer erfolgreichen Unternehmensgruppe weitergeführt. Das Sortiment umfasst heute die Segmente Zwieback, Schokoladenprodukte, Snacks und Knäckebrot, die an den vier deutschen Standorten Ohrdruf, Landshut, Rhede und Burg produziert werden.
Zur Gruppe zählen neben den spartenorientierten Vertriebsgesellschaften für Schokolade und Backwaren die Firmen Burger Knäcke in Burg in Sachsen-Anhalt, Schoko-Dragee in Rhede und die Carl Brandt Inc. in den USA. Brandt beschäftigt in Deutschland insgesamt 957 Mitarbeiter, darunter 42 Auszubildende, und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2015/2016 in Deutschland einen Umsatz von 215 Mio. Euro.
Carl-Jürgen Brandt hat immer vorausschauend geplant und wichtige Entscheidungen für den Fortbestand der Firmengruppe wie etwa den Bau der hochmodernen Zwieback-Fabrik im thüringischen Ohrdruf oder auch den Erhalt des Schokoladenwerks in Landshut getroffen. Besonders lag ihm die Nachfolgeregelung am Herzen; mit Carl-Heinz (36) und Christoph (33) haben die beiden Söhne bereits seit einiger Zeit verantwortliche Positionen im Unternehmen inne. Im Jahr 2011 wurde der Unternehmer, der sich auch sozial stark engagierte, mit der Bürgermedaille der Stadt Landshut geehrt; 2012 erhielt er die „Goldene Uhr des SG“ für seine Verdienste um die Süßwarenwirtschaft.
Die Trauerfeier findet am Montag, dem 18. Dezember 2017, um 10:00 Uhr in der ev. Kirche Hagen Haspe, Frankstraße 13, statt. Im Anschluss ist die Beisetzung auf dem ev. Friedhof Hagen Haspe.
Anstelle freundlich zugedachter Kränze und Blumen bittet die Familie um eine Spende an die "Mentor Stiftung Deutschland", IBAN DE36 6929 1000 0229 3914 10, BIC GENODE61RAD. Kennwort: Trauerfall Carl-Jürgen Brandt“