29.01.2018 | Industrie, International, Messe
ISM 2018: Salzburg Schokolade inszeniert Marken als Souvenir-Spezialitäten
Für Christian Schügerl, den geschäftsführenden Gesellschafter der Salzburg Schokolade GmbH (Halle 11.2, E 31), ist die emotionale Ansprache der Konsumenten einer der wichtigsten Faktoren in der Vermarktung von Süßwaren.
Neben dem hohen Qualitätsstandard, den das Traditionsunternehmen seit Jahrzehnten am Firmensitz in Grödig und im modernen Verpackungswerk in Plana/Tschechien unter Beweis stellt, ist deshalb die Markenführung ein ganz besonderes Anliegen für den Unternehmenschef. In diesem Zusammenhang steht das Thema Tourismus und Souvenirs bei Salzburg Schokolade hoch im Kurs. In dessen Umfeld werden die feinen Spezialitäten unter den Produktlinien „Salzburg Confiserie“ und „Maria Theresia“ erfolgreich kommuniziert. Nicht nur in den Geschäften in Salzburg oder Wien erfahren das Sortiment unter Maria Theresia sowie die Confiserie-Taler eine rege Nachfrage, sondern auch in den Handelsregalen im In- und Ausland. Bei den Confiserie-Talern gibt es aktuell mit „Klimt“ und „Wien“ zwei weitere exquisite Sonder-Editionen.
Entsprechend präsentiert das Unternehmen auf der ISM ganz neu mit der Maria Theresia Praline eine Edel-Praline aus Milchschokolade, die mit heller und dunkler Nougatcreme und einer Haselnuss gefüllt ist. Die Spezialität in der Goldfolie mit dem Konterfei der beliebten Kaiserin gibt es in zwei noblen Geschenkpackungen und einem Beutel. Daneben zeigt die Firma den Knusperriegel mit Haselnusscreme und Crispies als ISM-Innovation.