Erivan Haub ist verstorben
Haub war von 1969 bis 2000 Geschäftsführer des Unternehmens. In diese Zeit fiel die stärkste Expansion mit der Übernahme der Kaiser’s Kaffee Geschäft AG, dem Aufbau der Discountkette Plus, der Beteiligung an der amerikanischen The Great Atlantic and Pacific Tea Company, sowie dem Einstieg in die Holding der Baumarktkette Obi und der Gründung des Textildiscounters KiK.
Im Jahr 2000 übertrug er die Geschäfte an seine Söhne Karl-Erivan, Georg und Christian, saß aber noch im Unternehmensbeirat. Nach seinem 80. Geburtstag zog er sich ins Privatleben zurück. Heute gehören zur Unternehmensgruppe Tengelmann neben KiK und Obi weitere Geschäftsfelder in den Bereichen E-Commerce, Energie, Immobilien sowie Sicherheit und Assekuranz. Mit insgesamt 73 Beteiligungen erwirtschaftet die Gruppe, die mehr als 215.000 Mitarbeiter beschäftigt, einen Umsatz von circa 30 Mrd. Euro.