Haribo begrüßt Mitarbeiter am neuen Standort in Grafschaft
Ein bunter Abschluss der Veranstaltung bereitete nicht nur allen Teilnehmenden große Freude, sondern dürfte auch in der Umgebung für Aufmerksamkeit sorgen: Alle „Haribojaner“ ließen als Willkommensgruß Luftballons mit Postkarten der neuen Anschrift vor dem Verwaltungsgebäude hochgehen. Glückliche Finder müssen die Karten lediglich mit ihrer Anschrift versehen und dürfen sich über eine süße Überraschung freuen.
Bereits am 2. Mai nahmen die Verwaltungsmitarbeiter ihre Arbeit am neuen Standort auf. Nach einer persönlichen Begrüßung durch Arndt Rüsges, Geschäftsführer Produktion/Technik, und Günther Hofer, Geschäftsführer Controlling/Finanzen, bezogen sie die Büros und erkundeten gemeinsam das neue Verwaltungsgebäude. Der neue Standort, den modernste Räumlichkeiten sowie die technologisch fortschrittlichsten Produktionsstraßen der Welt auszeichnen, kam gut an. „Die Zeit in Bonn war sehr schön, dort hat alles angefangen. Jedoch haben wir in Grafschaft mehr Kapazitäten und können uns noch weiterentwickeln“, so ein Haribo-Mitarbeiter.
Am 27. April fand die Abschiedsfeier am alten Hauptsitz in Bonn statt. Im Rahmen der Feierlichkeiten betonte Hans Guido Riegel, dass Grafschaft ein neuer Abschnitt mit vielen positiven Veränderungen für die Mitarbeiter und das Unternehmen sein wird. „Der Umzug nach Grafschaft ist ein großer Schritt für uns und für Haribo und ein weiterer, wichtiger Meilenstein in der Geschichte des Unternehmens. Haribo wurde nicht nur in Bonn geboren, sondern trägt seine Heimatstadt auch im Namen. An dieser Stelle möchte ich es nochmal ganz deutlich betonen: Bonn wird für immer ein Teil von Haribo bleiben.“ Auch an dem traditionsreichen Standort hält Haribo fest und wird weiterhin dort produzieren.