09.05.2018 | Handel, Industrie, Messe

Symposium Feines Essen + Trinken mit neuem Vorstand und Ausstellerrekord

Das 28. Symposium Feines Essen + Trinken am 14. und 15. Juni in München startet mit neuem Vorstand.
Mit dem Vorstandsvorsitzenden Jörg Pretzel und seinem Stellvertreter Matthias Zwingel führen seit Januar zwei erfahrene Branchenexperten die Erfolgsgeschichte der vergangenen Jahre fort. Zuvor hatten Klaus Uhlendorf und Gerd Schuh bekanntgegeben, dass sie sich aus der operativen Verantwortung des Symposiums Feines Essen + Trinken zurückziehen. Mit den beiden Nachfolgern Pretzel und Zwingel baut das Symposium seine Kompetenzen in der Lebensmittelbranche weiter aus und gilt mehr denn je als starker Impulsgeber für die Dialogplattform der Lebensmittelwirtschaft.

Auch das Thema der diesjährigen Fachtagung unterstreicht die Zukunftsorientierung der Branchenveranstaltung: „Digitale Gesellschaft – Mehrwert für Handel und Industrie“. Das spiegelt sich auch in den Anmeldungen für den Marktplatz wider. Die Start-up-Plattform erreichte bereits Ende März die vorgesehene Teilnehmerzahl. Insgesamt werden sich auf dem Marktplatz unter Einschluss des Gastlandes Dänemark über 140 Industrieunternehmen beteiligen – eine deutliche Steigerung gegenüber der Vorjahre. Auch auf Handelsseite hat die diesjährige Veranstaltung bereits eine positive Nachfrage erfahren. Bis Ende Mai ist eine Anmeldung interessierter Handelsunternehmen noch möglich.

Noch nie wurde die Branche in dieser Weise gefordert, Geschäftsmodelle so schnell und radikal zu verändern wie heute. Um dabei nicht den Anschluss zu verlieren, müssen Handel und Industrie neu denken und die Digitalisierung als Chance begreifen. Genau darüber referieren Branchenkenner und Top-Insider auf der Fachtagung 2018 (das detaillierte Fachtagungsprogramm ist bereits online verfügbar). Der Marktplatz bildet wie jedes Jahr das Herz des Symposiums. Hier treffen die Top-Entscheider aus Handel und Industrie aufeinander, um sich direkt an der Ware auszutauschen und neueste Produktinnovationen zu erleben. „In diesem Jahr wird das Gastland Dänemark mit seinen landestypischen Produkten und nordischen Trends die Vielfalt und Attraktivität des Marktplatzes erhöhen“, freut sich Vorstandsvorsitzender Pretzel.

Zum Newsletter anmelden

 
*