Eigenmarken-Schokolade bei Rewe und Penny bald ausschließlich fair gehandelt
Als Gründungsmitglied des Forums Nachhaltiger Kakao engagiert sich die Rewe Group bereits seit vielen Jahren für den zertifizierten Anbau von Kakao. Der Kakaoanbau ist für über 5,5 Millionen Bäuerinnen und Bauern in Entwicklungsländern die Haupteinnahmequelle und sichert insgesamt den Lebensunterhalt von über 14 Millionen Menschen. Seit 2014 kooperiert die Rewe Group mit dem Fairtrade-Kakaoprogramm, das Kleinbauern ein stabileres Einkommen und zusätzliche Einnahmen für die Umsetzung lokaler Projekte ermöglicht.
Dieter Overath, Vorstandsvorsitzender von TransFair e.V. (Fairtrade Deutschland): „Die Rewe Group ist ein langjähriger, verlässlicher und innovativer Partner des fairen Handels. Ob Kaffee, Tee, Rosen oder Süßwaren, das Fairtrade-Sortiment in den Rewe- und Penny-Märkten wird immer größer. Vorreiterrolle spielte die Rewe Group 2014 bei der Einführung des Kakaoprogramms. Wir freuen uns, dass die Rewe Group ihren fairen Rohstoffeinkauf weiter ausbaut und weiter auf Fairtrade-gesiegelten Kakao setzt.“
Dirk Heim, Bereichsleiter Bio und Nachhaltigkeit Ware bei der Rewe Group: „Es ist uns wichtig, gerade im Kakaosektor dauerhaft zu einer Verbesserung der lokalen Lebensbedingungen beizutragen und die natürlichen Ressourcen zu schonen. Die Kooperation mit Fairtrade ermöglicht uns eine Abnahme von Kakao aus verantwortungsvoller, fairer und nachhaltiger Produktion sowie eine transparente Zertifizierung unserer Produkte.“