21.12.2018 | Industrie

Wawi baut neue Chocolate-World in der Pfalz

Die Wawi Gruppe in Pirmasens hat mit der Planung zum Bau einer neuen Chocolate-World in Münchweiler begonnen.
Die neue Schokoladenwelt wird laut Mitteilung aus einer gläsernen Produktion, einer Erlebnis-, bzw. Freizeit-Welt mit Innen- und Außenbereich sowie einem Erlebnis-Shop bestehen. Gebaut wird die neue Welt auf einem eigens dafür erworbenen Grundstück in Münchweiler a. d. Rodalb – gegenüber dem Hauptwerk der Wawi Euro GmbH. Das Grundstück grenzt an die stark befahrene vierspurige Bundesstraße 10.

Die „Chocolate-World“ wird – so der jetzige Stand – aus grundsätzlich zwei Bereichen bestehen. Zum einen wird es (gegen Eintritt) den Erlebnisteil geben, wo es neben einem Kino das Live-Erleben des Wegs der Kakaobohne bis hin zur Schokolade, zahlreichen Probierstationen auch Erlebnispark-Attraktionen geben wird. Darüber hinaus wird es einen detaillierten Einblick in die neu gebaute gläserne Produktion geben. Zum anderen wird ein Erlebniseinkauf dafür sorgen, dass sämtliche Wawi, Nappo & Moritz Produkte in Szene gesetzt werden. Der Shop wird ebenfalls mehrere Attraktionen bereithalten.

Ziel ist es, das Projekt in den nächsten 24 Monaten zu einem Abschluss zu bringen. Zurzeit arbeitet Wawi mit einem internationalen Dramaturgen an einer Gesamtkonzeption, die dann nächstes Jahr von einem Architekten und Szenographen im Detail umgesetzt werden soll. Realistischer Baubeginn wäre Ende 2019/Anfang 2020. Die geplante Investition liegt im mittleren einstelligen Millionenbereich.

Firmenchef Richard Müller kommentiert: „Die neue ,Chocolate-World` soll anders als die bereits bestehende Schoko-Welt in Pirmasens Besuchern nicht nur einen Einblick in die Produktion geben, sondern darüber hinaus ein wirklicher kleiner ,Schokoladen-Freizeitpark` werden. Mit beispielsweise Rutschen durch die Schokoladenfabrik, ähnlich wie in einem bekannten Film über eine Schokoladenfabrik. Wir möchten eine richtige neue touristische Attraktion für die Region Pirmasens und Südwestpfalz schaffen.“

Zum Newsletter anmelden

 
*