Loesch Verpackungstechnik GmbH
Weltpremieren und Systemlösungen
Loesch Verpackungstechnik stellt auf der interpack zahlreiche Neuheiten vor und feiert Weltpremiere mit RCB-HS zum Verpacken kleinstückiger Schokoladenartikel. Zudem werden der neue Gondelspeicher Loop-GB, die Hochleistungsplattform FCB zum Verpacken von Schokolade, Keksen und Kaugummi und der neue Hochleistungs-
kartonierer CMT gezeigt.
Das innovative Verpackungssystem RCB-HS verbindet einen hermetisch dichten Packstil mit einer klassischen Falteinschlagoptik. „Einmalig in diesem Marktsegment“, betont Olaf Piepenbrock, geschäftsführender Gesellschafter des Mutterunternehmens Piepenbrock. „Die RCB-HS verpackt auf neuartige Weise Schokoladenriegel, -täfelchen und -napolitains in Premiumoptik und gewährleistet gleichzeitig einen hohen Produktschutz vor Umwelteinflüssen.“ Der Verbraucher erhält Produkte mit verlängerter Haltbarkeit und einem verbesserten Geschmacks- und Texturerlebnis. Präsentiert werden die Schokoladenartikel in hochwertiger Falteinschlagoptik. „Mit ihrer hohen Leistung von bis zu 600 Produkten pro Minute ist die RCB-HS in dieser Kombination einzigartig in der Schokoladenbranche“, unterstreicht Olaf Piepenbrock.
In einer komplexen Anlage präsentiert LoeschPack seinen neuen Gondelspeicher Loop-GB, die Hochleistungsplattform FCB sowie den neuen Toploading-Kartonierer CMT. Das Speichersystem Loop-GB (Gondola Buffer) eignet sich für unterschiedliche Arten von vorverpackten oder unverpackten Produkten und ist mit einem großen, variablen Formatbereich ausgestattet. Er sichert ein schonendes Produkthandling durch die Reduktion des Gondelschwingens und die konsequente Verringerung der mechanischen Krafteinwirkung auf das Produkt.
„Unser neuer Gondelspeicher harmonisiert den ankommenden Produktfluss je nach Positionierung im Zuführ- und Verteilsystem und reguliert diesen bei Bedarf“, erklärt Olaf Piepenbrock. Dadurch werden Leistungsschwankungen im nachgela-gerten Verpackungsbereich aufgefangen, Produkte kurzfristig zwischengespeichert und ein Überlauf an den Verpackungsmaschinen vermieden. „Der Loop-GB kann außerdem dazu verwendet werden, um Verpackungsmaschinen direkt zu beschicken oder verschiedene Ebenen innerhalb eines Produktionsgebäudes miteinander zu verknüpfen“, zählt Olaf Piepenbrock weitere Verwendungsmöglichkeiten auf.
Durch die Entkoppelung von Gießanlage und Verpackungsmaschine werden die Gesamtlinienperformance und die Overall Equipment Effectiveness (OEE) im Gegensatz zu einem gekoppelten Prozess deutlich gesteigert. „Die Zuführ- und Abgabe-leistung des Loop-GB von bis zu 160 Reihen pro Minute ist absolute Spitzenklasse in der Branche“, sagt Olaf Piepenbrock. „Unser Speicher ist außerdem sehr flexibel – je nach Aufgabenstellung sind Ein-, Zwei- und Dreifachausgänge möglich.“
Der neue Hochleistungskartonierer CMT (Cartoner for Multipacks Toploading) vereint hohe Flexibilität und maximierte Performance auf kleinem Bauraum. Das modulare Topload-
ing-Kartoniersystem bietet optimierte Layoutfreiheit bei der Integration in die Anlagen-Peripherie der Kunden. Bei entsprechender Eignung der Produkte kann die neue Plattform bis zu 1.500 Produkte pro Minute in der Zuführung verarbeiten. Daraus erzeugt der CMT verschiedene Packformationen mit einem Output von bis zu 150 Schachteln pro Minute.
Höchstleistung beim Verpacken in Kartons
„In diesem gehobenen Leistungssegment harmoniert das System perfekt mit den Hochleistungs-Primärverpackungsmaschinen für Falteinschlag und Schlauchbeutel aus unserem Portfolio, denn sowohl staufähige als auch nicht staufähige Produkte verarbeitet unsere Neuentwicklung zuverlässig“, sagt Olaf Piepenbrock. Seinen Auftritt auf der interpack 2017 rundet LoeschPack mit einer umfangreichen Präsentation rund um das Thema Kaugummi ab. Gezeigt werden technische Animationen, Videos und eine Vielzahl interessanter Produktmuster unterschiedlichster Verpackungslösungen. Informiert wird auch über Automatisierungsmöglichkeiten bei der Beschickung von Hochleistungsverpackungsanlagen mit Kaugummi-Slabs.
interpack, Halle 15, Stand A 41