20.07.2015 | Handel
Aldi setzt auf 100 Prozent nachhaltigen Kakao
Die Unternehmensgruppen Aldi Nord und Aldi Süd veröffentlichen ihre Kakao-Einkaufspolitiken. In dem verbindlichen Handlungsrahmen verpflichten sich die beiden Discounter, alle Eigenmarkenartikel im Bereich Süßwaren, Eis, Cerealien sowie Artikel mit wesentlichem Kakaoanteil bis Ende 2015 auf nachhaltig zertifizierten Kakao umzustellen.
Die Umstellung der wöchentlichen Aktionsartikel wird bis Ende 2016 erfolgen. Rund 90 Prozent aller Standard- und Aktionsartikel von Aldi in Deutschland werden bereits heute aus nachhaltig zertifiziertem Kakao hergestellt. Neben Produkten wie Schokolade, Pralinen, Gebäck und Saisonartikel gilt die Selbstverpflichtung ebenso für Produkte mit einem hohen Kakaoanteil wie Nuss-Nugat-Creme. Die Umstellung des nachhaltig zertifizierten Kakaos erfolgt gemäß der anerkannten Zertifizierungsstandards UTZ Certified, Rainforest Alliance und Fairtrade. Darüber hinaus engagieren sich beide Unternehmen für den Aufbau vielfältiger Maßnahmen, um die Arbeits- und Lebenssituation der Kakaobauern in den Anbauländern zu verbessern. Die Umsetzung dieser Ziele wird seit Anfang 2015 in dem Projekt "Pro-Planteurs" erarbeitet, das Aldi auch finanziell unterstützt. Gemeinsam mit der Regierung setzen sich Aldi und weitere Mitglieder des Forums Nachhaltiger Kakao e. V. dafür ein, 20.000 kakaoproduzierende Familienbetriebe und ihre Produzentenorganisationen in den östlichen und südöstlichen Regionen der Elfenbeinküste zu professionalisieren. Das Projekt will dazu beitragen, dass der Kakaoanbau vor allem für junge Landwirtinnen und Landwirte wieder attraktiver wird.