19.01.2018 | Industrie, International

ISM 2018: Brasilien präsentiert sich gesund und innovativ

Nach einem erfolgreichen Jahr, in dem die Exporte von Süβwaren, Snacks und Zutaten um 19,4 Prozent im Wert gestiegen sind und sich die Exporte von Getreideerzeugnissen um 29 Prozent erhöht haben, haben brasilianische Unternehmen in neue Produkte investiert, um diese auch auf der ISM 2018 präsentieren zu können.
Brasiliens Süßwaren- und Getreideerzeugnis-Unternehmen werden auf der Messe in Köln durch 19 Firmen repräsentiert. Mit dabei sind innovative und gesunde Produkte, hergestellt aus einzigartigen brasilianischen Zutaten. Neue Schokoladenkombinationen und Süßwaren mit Aromen und Zutaten, die die reiche Artenvielfalt des Landes und dessen nachhaltig produzierte Süßwaren enthalten, können in farbenfroher, bekannter Verpackung im brasilianischen Pavillon der ISM in Halle 5.2 (Stand C 11 – E 18) probiert werden.

Der brasilianische Pavillon wird von ABICAB – Associação Brasileira da Indústria de Chocolates, Cacau, Amendoim, Balas e Derivados (Brasilianische Vereinigung der Schokoladen- Kakao-, Erdnuss- und Zuckerwarenindustrie) – und ABIMAPI, der Assoziation von Brasilianischen Manufakturen von Keksen, Pasta, industrialisierten Broten und Kuchen, organisiert. Beide leiten zwei Exportprojekte in Partnerschaft mit Apex-Brasil, der brasilianischen Exportagentur.

„Wir haben die Aromen der fünf Biome des Landes vereint, um neue Rezepturen zu präsentieren, die unter europäischen, US-amerikanischen und den meisten der übrigen 129 Länder, die wir beliefern, sehr erfolgreich sind“, erklärt Milena Boggio, Vizepräsidentin der Exportabteilung von ABICAB. Die brasilianische Delegation wird repräsentiert von: Berbau, Dori, Embare, Garoto, Harald, Jazam, Montevergine, Neugebauer, Peccin, Riclan und Simas (Süβwaren); Cory, Dhex, Marilan, M.Dias Branco, Nutrisul-Casaredo, Ocrim, Piraquê und Selmi (getreidebasierte Lebensmittel).

Zum Newsletter anmelden

 
*