
Bundesbildungsministerin Anja Karliczek zu Besuch bei der Confiserie Rabbel
Christian Rabbel, der den Familienbetrieb in vierter Generation leitet, führte die Bundesministerin und die Lokalpolitiker während der rund dreieinhalbstündigen Visite durch den Betrieb und freute sich über das große Interesse und die Bereitschaft der Besucher, selbst einmal in die Rolle des Konditors zu schlüpfen. Erstaunt zeigten sie sich angesichts des hohen Anteils an Handarbeit und der Liebe zum Detail für jedes einzelne Produkt. Sie durften selbst Hand anlegen und versuchten sich daran, Torten zu verschönern und Pralinen zu gestalten.
Hierbei konnte sich die Bundesbildungsministerin davon überzeugen, dass Erfahrung und eine gute Ausbildung für diese anspruchsvolle Aufgabe unerlässlich sind. Dementsprechend interessierte sie sich besonders für die Ausbildungssituation in dem kulinarischen Fachbetrieb. Rabbel freute sich, ihr mitteilen zu können, dass in seinem Betrieb kein Mangel an Auszubildenden herrsche.
Am 1. August 2018 begannen elf neue Auszubildende ihre Berufslaufbahn; davon fünf angehende Konditoren, vier Bürofachkräfte und zwei Lageristen. In der Confiserie Rabbel wurden bereits mehr als 100 Lehrlinge ausgebildet. „Ausschlaggebend für das große Interesse und die Motivation ist nicht nur die Entlohnung. Es geht unserem beruflichen Nachwuchs vermehrt um Sinnerfüllung, Identifikation und Spaß an der Arbeit“, sagte der Firmenchef.