BDSI: Anteil von zertifiziert nachhaltigem Palmöl in deutschen Süßwaren steigt
BDSI: Anteil von zertifiziert nachhaltigem Palmöl in deutschen Süßwaren steigt
25.10.2018 | Ingredients, Verband

BDSI: Anteil von zertifiziert nachhaltigem Palmöl in deutschen Süßwaren steigt

Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema für die deutsche Süßwarenindustrie. Deren Unternehmen setzen sich daher für den Umwelt- und Artenschutz bei der Palmölproduktion ein.
Dies selbst vor dem Hintergrund, dass Palmöl in der deutschen Süßwarenindustrie im Verhältnis zum Gesamtverbrauch sowohl national (9 %) wie auch weltweit (0,2 %) in relativ geringen Mengen eingesetzt wird.

Der Anteil des in der deutschen Süßwarenindustrie verwendeten zertifiziert nachhaltigen Palmöls ist inzwischen auf rund 90 Prozent gewachsen. Damit nimmt die deutsche Süßwarenindustrie eine führende Rolle ein. Dies geht aus einer aktuellen, vom Forum Nachhaltiges Palmöl (FONAP) veröffentlichten Untersuchung (2018) von Meo Carbon Solutions hervor, die die Verwendung nachhaltig erzeugten Palmöls in Deutschland zum Gegenstand hat (https://www.forumpalmoel.org/das-fonap/news).

Viele Unternehmen der deutschen Süßwarenindustrie engagieren sich unmittelbar als Mitglieder im RSPO (Roundtable on Sustainable Palm Oil), arbeiten intensiv bei FONAP mit und/oder haben sich Zielvorgaben auferlegt, künftig zu 100 Prozent auf nachhaltig erzeugtes, zertifiziertes Palmöl umzustellen. Die verstärkte Nachfrage nach solchem Palmöl führt langfristig zu Veränderungen der Praktiken im Palmölsektor, insbesondere in den Produktionsländern. Diese erkennen, dass nachhaltige Produktionsbedingungen auf lange Sicht wesentliche Kriterien für den Absatz am europäischen Markt bilden.

Zum Newsletter anmelden

 
*