30.06.2025 | Industrie

Planet A Foods doppelt ausgezeichnet

Zwei bedeutende Auszeichnungen innerhalb einer Woche unterstreichen die Rolle von Planet A Foods als eine der vielversprechendsten jungen Firmen im europäischen Food-Tech-Sektor.
 

Das Münchener Start-up, das mit ChoViva – einer kakaofreien Schokoladenalternative – den Schokoladenmarkt revolutioniert, wurde als einer der Top-3-Finalisten beim Deutschen Gründerpreis 2025 in der Kategorie „Aufsteiger“ nominiert. Die Jury, bestehend aus Vertreter*innen von der FAZ, Sparkassen, ZDF und Porsche, würdigt damit das außergewöhnliche Wachstum, den Innovationsgrad und die unternehmerische Relevanz des Unternehmens.

Der Deutsche Gründerpreis gilt als wichtigste Auszeichnung für unternehmerische Exzellenz in Deutschland – unter den früheren Preisträgern finden sich Unternehmen wie BioNTech, Flix, Enpal oder Personio. Die Preisverleihung findet am 9. September 2025 im ZDF-Hauptstadtstudio in Berlin statt.

Zusätzlich erhielt Planet A Foods am Donnerstagabend den renommierten Game Changer Award 2025 in der Sonderkategorie „Rising Star“, verliehen von Bain & Company und dem manager magazin. Der Award würdigt Unternehmen, die mit disruptiven Innovationen wirtschaftliche und gesellschaftliche Maßstäbe setzen. Neben Planet A Foods wurden in diesem Jahr auch Trade Republic (Customer Experience), Trumpf (Product & Service Innovation) und die Nemetschek Group (Operations of the Future) ausgezeichnet.

Planet A Foods wurde 2021 gegründet und verfolgt die Mission, resiliente und nachhaltige Zutatenalternativen zu schaffen – unabhängig von globalen Lieferketten. „Beide Auszeichnungen bedeuten uns enorm viel. Sie machen deutlich, wie dringend wir neue, innovative Wege brauchen, um bedrohte Zutaten wie Kakao nachhaltig zu ersetzen. Unsere kakaofreie Schokoladenalternative schließt die Lücke zwischen steigender Nachfrage und schrumpfendem Angebot im Markt“, sagt Dr. Sara Marquart, Co-Founder und CTO von Planet A Foods.

Zum Newsletter anmelden

 
*