Ein vorgeschalteter Produktspeicher speist die unverpackten Schokoladenriegel in das automatische Zuführ- und Verteilsystem Lomatic ein. Dessen Vorteile: maximaler Hygienestandard und besonders leichte Reinigung, höchste Formatflexibilität sowie einfacher, werkzeugloser Gurtwechsel. Die neueste Generation der Lomatic gibt die Schokoladenriegel auf der ersten Abgabestation in die neue Falteinschlagmaschine LRM-HS im Corporate Design ab.

„Durch das ausgeklügelte Siegelmodul können 450 Riegel pro Minute dicht gesiegelt werden – bei hoher Verpackungsqualität und höchster Produktsicherheit“, so Geschäftsführer Andreas Graf. Die Neuentwicklung bietet den Kunden für eine Vielzahl kleinerer Schokoladenartikel wie Riegel, Kleintäfelchen und Napolitains zusätzlichen Produktschutz bei hoher Leistung, was vor allem in kritischen Klimazonen im Rahmen der anspruchsvollen Transportlogistik auf immer größeren Zuspruch stößt. Graf: „Einzigartig macht die innovative Falteinschlagmaschine die freie Optionsmöglichkeit zwischen Dicht- und Nichtsiegelung.“ Ohne Siegelfunktion ist bei der einbahnigen Ausführung sogar die Verpackung von bis zu 600 Produkten pro Minute möglich.

In Köln präsentiert LoeschPack auch die weiterentwickelte horizontale Hochleistungs-Plattform F-Series zur Verpackung von Schokolade, Keksen, Kaugummi, etc. in Schlauchbeutel. In der gezeigten Lösung mit dem Zuführ- und Verteilsystem Lomatic setzt LoeschPack bei Schlauchbeutelmaschinen auf hohe Leistung, hervorragende Gesamtanlageneffizienz und große Formatflexibilität bei niedrigen Packmittelkosten. Extrem kurze Formatwechselzeiten machen die Neuentwicklung attraktiv. Alle Einstellungen sind exakt reproduzierbar und garantieren schon nach kürzester Zeit den stabilen Lauf der Maschine.

Typisch für LoeschPack ist auch die platzsparende und kompakte Modulbauweise. Durch den Einsatz intelligenter Prozesstechnik im Bereich der Siegelmodule entsteht weniger Ausschuss beim Stoppen und Anfahren der Verpackungsmaschine. Bei schwan- kenden Umwelteinflüssen ist die neue F-Series dabei weniger anfällig. Zudem hat die Neuentwicklung beste Hygieneeigenschaften. Weniger Reinigungsunterbrechungen, die simple wie zeitsparende Reinigung und die hervorragende Wartungszugänglichkeit steigern die Effizienz der LoeschPack F-Series Schlauchbeutelmaschinen. Die Neuentwicklung lässt sich neben dem klassischen Falteinschlag optimal in eine Anlage mit Speichersystem, Zuführung, Sekundärverpackung und Tertiärverpackung von LoeschPack integrieren. Die in Linie gezeigte Variante der F-Series FCB verpackt Schokoladeriegel mit bis zu 800 Produkten pro Minute bei einer Foliengeschwindigkeit von über 80 Metern pro Minute in Heißsiegelausführung.

Um am PoS erfolgreich zu sein, präsentieren Schokoladenhersteller ihre Tafeln oder Riegel in hochwer- tigen Kartonumverpackungen. Ein Schlauchbeutel im Karton bietet sich dabei als effiziente, kostengünstige und optisch ansprechende Lösung an. Alternativ können auch im Falteinschlag vorverpackte Tafeln und Riegel effizient kartoniert werden. Die LTM-K ist für Leistungen von bis zu 170 Packungen pro Minute ausgelegt und das sowohl als Einzelpack wie auch als Sammelpack, mit dem bis zu 1.000 Einzelprodukte in der Minute verpackt werden können.

Seinen Messeauftritt rundet das Unternehmen mit einer umfangreichen Präsentation rund um das Thema Kaugummi ab. Gezeigt werden technische Animationen, Videos und eine Vielzahl interessanter Produktmuster unterschiedlichster Verpackungslösungen.