Wacker Chemie AG - Hauptverwaltung München -
Wacker: Kaubonbon wird zu Kaugummi
Auf der ProSweets Cologne hat Wacker erstmals seine Candy2Gum-Technik für Süßigkeiten einem breiten Fachpublikum vorgestellt. „Damit lassen sich neuartige Kaubonbons herstellen, die sich nach kurzer Zeit in einen Kaugummi verwandeln – ein völlig neues Mundgefühl und Kauerlebnis“, betont Dr. Martin Seizl, Director Business Team Gum.
Die innovative Technik verändert nicht nur die Textur der Süßwaren: Damit sind auch neue Geschmacksrichtungen und Inhaltstoffe realisierbar, die bisher bei Kaugummis nicht möglich waren: Fruchtsäfte, Kaffee, Milch, Karamell, Schokolade, Kokosnuss oder Pflanzenextrakte – eine Vielzahl wasserbasierter, fetthaltiger und natürlicher Zutaten lassen sich nun auch in Kaugummis einbringen.
„Das Geheimnis liegt im Produktionsverfahren, denn Candy2Gum-Produkte können einfach gekocht werden“, erklärt Seizl. „Konventionelle Kaugummis werden dagegen in einem trockenen Knetprozess hergestellt. Gerade wasserbasierte und fetthaltige Zutaten wie Fruchtsäfte oder Kakao können in diesem konventionellen Verfahren aber nicht eingesetzt werden.“
Wacker präsentierte auf der Messe außerdem den weltweit ersten 3D-Druck mit Kaugummi. Die Experten entwickelten dafür eigens Capiva 3D, eine neuartige Produktformulierung für druckbare Kaugummis, und optimierten die Soft- und Hardware auf diese anspruchsvolle Lebensmittelmatrix. Damit können Kaugummis nun erstmals völlig neu geformt werden. Ob Namen, Logos oder lebensnahe Figuren im Miniaturformat: Mit der neuen Technik lassen sich Kaugummis in unterschiedlichen Farben, Formen und Geschmacksrichtungen anfertigen – individuell und personalisiert.