Purple Diet, violette Wunder, lila Lebenskraft – lilafarbige Lebensmittel zählen zu den starken Food-Trends in diesem Jahr. Cup Cakes, Eis und Waffeln in leuchtendem Lila sind ebenso angesagt wie Obst und Gemüse in violetter Farbe. Dabei geht es gleichermaßen um Genuss wie auch um gesunde Ernährung, denn Obst und Gemüse mit violetter Farbe zeichnen sich durch einen hohen Gehalt an Antioxidantien aus. Diese schützen die Körperzellen vor freien Radikalen und wirken zudem entzündungshemmend und gefäßschützend.

Herza Schokolade steuert zu diesem Trend neue, lila Schokoladenstücke bei. Die „Lila Range“ basiert auf weißer Schokolade, die mit konzentrierten Frucht- und Gemüsepulvern veredelt wird. Die daraus resultierenden Schokoladenstückchen in sechs unterschiedlichen lila Farbnuancen werden zum optischen Highlight in Cerealien-Mischungen, Müsliriegeln oder Eis. Sie sind als große Blätter, Prismen oder gehackte Stücke erhältlich. Auf Wunsch bietet der Hersteller die Lila Range auch in kundenindividuellen Formen an.

Für die Farbgebung der Schokoladenstücke verwendet Herza Fruchtpulver von Holunderbeeren, Aroniabeeren und Wildheidelbeeren sowie Gemüsepulver, die aus Rote Beete und aus Schwarzkarotte gewonnen werden. Als weiterer Farb- und Nährstofflieferant dient Hibiskus-Extrakt. Diese Frucht- und Gemüsesorten sind reich an verschiedenen Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen.