Herza Schokolade GmbH & Co. KG, SternLife GmbH & Co. KG
Neue vegane Bio-Konzepte vonSternLife und Herza Schokolade
Die Firmen SternLife und Herza Schokolade, Tochtergesellschaften der inhabergeführten Stern-Wywiol Gruppe, haben auf der BioFach neue Produktideen für Anbieter von Gesundheitsprodukten sowie für Drogerie- und Handelsmarken präsentiert.
So bilden Datteln aus biologischem Anbau die Basis für einen neuen Riegel, den SternLife in den Sorten Kakao mit Hanfsamen sowie Spicy Lemon mit Ingwer und Chili neben vielen weiteren funktionellen Produktkonzepten neu anbietet. Mit einem Proteingehalt von 20 % und hohem Ballaststoffanteil eignet sich der Riegel u. a. ideal für sportlich aktive Menschen. Der vegane Riegel ist frei von Gluten, Soja und Lactose, als Proteinquellen fungieren Reis, Erbsen und Hanf, die sich sehr gut ergänzen und zusammen alle essenziellen Aminosäuren liefern.
Die Produktkonzepte lassen sich zudem individuell erweitern. Es ist problemlos möglich, eine komplette vegane Range mit Trendprodukten in individuellen Geschmacksrichtungen zu entwickeln. SternLife bietet den Kunden von der ersten Idee über die Produktentwicklung bis zum fertigen Produkt alles aus einer Hand.
Herza Schokolade zeigte auf der BioFach ebenfalls attraktive Neuheiten, mit denen Hersteller von Eis, Backwaren und Snacks aktuelle Trends bedienen können. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Schokolade mit hohem Kakaoanteil bietet die Firma nun Raspel aus reiner Bio-Kakaomasse mit einem Kakaogehalt von 100 % an. Sie eignen sie sich hervorragend für angesagte Foodtrends wie die vegane oder die Paleo Ernährung.
Im Bereich Backzutaten präsentiert Herza eine Auswahl an kleinstückiger Bio-Schokolade in verschiedenen Formen und Geschmacksrichtungen. Neu im Sortiment sind Sterne, Tropfen, Raspel und dragierte Bio-Schokolade-Splitter, die ebenfalls mit verschiedenen Kakaogehalten erhältlich sind. Als Private Label-Produkte bieten die Stücke zusätzliches Potenzial für den Handel. Bio-Supermärkte haben die Möglichkeit, unter ihrer Eigenmarke eine neue Range auf den Markt zu bringen oder zu ergänzen.