DACHSER SE, Kuchenmeister GmbH
Lehrstück in Effizienz und Flexibilität
Kuchenmeister arbeitet im firmeneigenen Warehouse in Soest eng mit dem Logistikdienstleister Dachser als Partner und „Untermieter“ zusammen.
Die Kuchenmeister GmbH ist ein 1884 gegründetes Familienunternehmen mit Stammsitz im westfälischen Soest. Die in vierter Generation geführte Großbäckerei erzielte 2016 einen Umsatz von 265 Mio. €. Mit rund 1.000 Mitarbeitern wurden im Vorjahr an mehreren Standorten in Deutschland jährlich rund 102.000 t feine Back- und Konditoreiwaren produziert. In Deutschland ist Kuchenmeister Marktführer bei Fertigkuchen sowie Weltmarktführer bei Baumkuchen und Christstollen. Geliefert wird in 80 Länder, wobei der Export 35 % zum Unternehmensumsatz beisteuert.
Um weiter wachsen und die steigenden Anforderungen des Handels perfekt bedienen zu können, hat sich die Unternehmensspitze im Jahr 2014 zum Neubau eines eigenen 10.000 m2 großen, temperaturgeführten Lagers auf dem Gelände einer ehemaligen Zuckerfabrik in Soest entschlossen. Zu diesem Zeitpunkt hat Kuchenmeister mit dem Logistikdienstleister ein ganz neues Kapitel der Kooperation aufgeschlagen. Dachser arbeitet bereits seit 1998 vom Logistikzentrum Herne aus für sieben Produktionsstandorte und Tochter-firmen von Kuchenmeister.
Neutralität gegenüber Drittkunden bleibt gewahrt
Wie Hans-Günter Trockels, Geschäftsführender Gesellschafter von Kuchenmeister, erläutet, sind die Anforderungen an die Logistik von Backwaren immens hoch. So müssen kurzfristige Auftragseingänge, Mindesthaltbarkeiten, die Saisonalität vieler Produkte oder die Abhängigkeit von den Konsumgewohnheiten berücksichtigt werden. Außerdem fordert der Handel heutzutage eine tägliche Anlieferung, statt wie früher einmal in der Woche. Mit dem neuen Lager in Soest könne man nun besser darauf reagieren, so Trockels. „Bei Kuchenmeister betreiben wir eine reine Auftragsfertigung, keine Lagerfertigung“, unterstreicht der Firmenchef.
Die ebenso effiziente wie flexible Lösung wird gemeinsam mit Dachser umgesetzt – zum Nutzen beider Seiten. In dem neu gebauten Lebensmittellager bewirtschaftet Kuchenmeister den größten Teil der Fläche selbst. Auf 2.000 m2 hat sich Dachser mit einer eigenen Lagerfläche eingemietet. Der Logistikdienstleister disponiert mit eigenem Personal und eigener IT seinen Warenein- und -ausgang und steuert die Verladung – sowohl für Kuchenmeister als auch für weitere Kunden aus der Region, die das Dachser-Lager nutzen.
Der Logistiker arbeitet in Nordrhein-Westfalen mit vielen Kunden aus der Süßwarenindustrie und kann nun am Lagerstandort Soest Ware von Kuchenmeister und von anderen Kunden aus der Region zu Touren zusammenfassen und direkt an die Zentrallager des Handels zustellen.
In die tägliche Planung ist auch der firmeneigene Fuhrpark von Kuchenmeister mit insgesamt 23 Lkw einbezogen. Die Fahrzeugkapazitäten des Backwarenherstellers dienen in ers-ter Linie dazu, Schwankungen in der Produktion auszugleichen. Sie waren aber nicht ausgelastet. Dies gelinge jetzt dank der Zusammenarbeit mit Dachser, berichtet Dirk Alexander, Sales Manager im Dachser Logistikzentrum Herne. „Die Neutralität gegenüber Drittkunden bleibt stets gewahrt. Sämtliche Kundendaten werden ausschließlich in den Dachser-Systemen gespeichert und verarbeitet, auch wenn alles in derselben Halle stattfindet.“
Für Alfred Miller, Managing Director Food Logistics bei Dachser, liegen die Vorteile auf der Hand: „Bei integrierter Kontraktlogistik, die gemeinsame Stärken nutzt, profitieren alle Seiten von Effizienzgewinnen. Und nicht zuletzt schont eine so gestaltete Logistik auch Ressourcen.“ Das Projekt sei eine beispielhafte Kooperation und konzeptionell wie baulich erweiterbar für weitere Kunden. „Mit Dachser haben wir stets gute Erfahrungen gemacht“, betont Trockels. „Man merkt, dass es sich um ein Familienunternehmen handelt, das gewohnt ist, schnelle Entscheidungen zu treffen. Dachser ist strategisch gut entwickelt und verfügt über ein leistungsfähiges Netzwerk.“ •