
ISM 2017: European Price Barometer – Süßwaren in Norwegen am teuersten und in Deutschland am günstigsten
Gemäß dem Preisbarometer von Nielsen sind die Verkaufspreise im europäischen Süßwarenmarkt im Vergleich zu Oktober 2015 um insgesamt 2,8 Prozent gestiegen, wobei in Schweden, Spanien und Bulgarien die Preise leicht nachgegeben haben. Die höchste Teuerungsrate hatte wiederum Norwegen mit einer Steigerung um 11,8 Prozent vor Tschechien mit 5,5 Prozent und Rumänien (+ 4,5 %). Die deutschen Verbraucher mussten einen um 1,2 Prozent höheren Preis für den Warenkorb bezahlen.
Für das European Confectionery Price Barometer hatte Nielsen die Verkaufspreise in Hypermärkten und Supermärkten ermittelt. Discounter wurden nicht berücksichtigt. Der Warenkorb enthielt folgende Süßwarenprodukte: Fisherman's Friend Mint, Mentos Single-Pack, Tic Tac Fresh Mints, Haribo Goldbären, Mars Schokoriegel, Ferrero Rocher, Kinder Überraschungsei, Nutella Haselnuss, Ritter Sport Vollmilch Nuss, Lindt Excellence, Pringles Snacks Original, Lay's Chips, TUC Cracker, Mondelez Oreo, Prince/Prinzenrolle Mondelez/Griesson - de Beukelaer und Leibniz Choco Vollmilch. Grundlage waren die Packungspreise inklusive Mehrwertsteuer pro untersuchtem Produkt in den 20 Ländern. Bei unterschiedlichen Packungsgrößen wurde entsprechend umgerechnet.