Das Werk in Alsbach-Hähnlein aus der Vogelperspektive. (Foto: Intersnack Deutschland SE)
Das Werk in Alsbach-Hähnlein aus der Vogelperspektive. (Foto: Intersnack Deutschland SE)
16.07.2025 | Industrie

Intersnack modernisiert Werk Alsbach

Die Intersnack Deutschland SE, Köln, will ihre Kapazitäten für die Produktion Salziger Snacks innerhalb der kommenden Jahre ausbauen. Dazu ist auch eine umfassende Modernisierung des Standorts in Alsbach im Landkreis Darmstadt-Dieburg vorgesehen.
 

Auf dem bereits bestehenden Werksgelände plant das Unternehmen auf rund 10.000 Quadratmetern einen Anbau als Produktionshalle mit integriertem Logistikbereich. Derzeit bereitet die Intersnack Deutschland SE das Genehmigungsverfahren vor und steht dazu im engen Austausch mit den zuständigen Behörden.

„Als einer der Marktführer in der Kategorie Salzige Snacks wollen wir unser Wachstum der vergangenen Jahre fortschreiben. Wichtige Voraussetzungen dafür sind ausreichende Kapazitäten, modernste Produktionstechnologien sowie qualifizierte und engagierte Mitarbeiter. Aus diesem Grund investieren wir in eine langfristige und sichere Zukunft des Standorts Alsbach", erklärt Jan van den Broek, Managing Director Operations der Intersnack Deutschland SE.

Die Modernisierung sichere nicht nur die Arbeitsplätze der 470 Beschäftigten im Werk, sondern schaffe auch neue Perspektiven für zukünftiges Wachstum am Standort. „Wir haben ein Investitionsvolumen in Höhe von rund 85 Mio. Euro für das Projekt vorgesehen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Steigerung der Nachhaltigkeit und der Optimierung unserer Produktionsprozesse“, ergänzt van den Broek.

Intersnack werde im Alsbacher Werk künftig weniger Gas als fossilen Brennstoff einsetzen und stattdessen Strom nutzen. Damit würden mehr als 50 Prozent CO2 eingespart werden. Der Strom, der in der Snack-Produktion in Alsbach zum Einsatz kommt, stammt vollständig aus erneuerbaren Energien. Möglich wird dies durch ein sogenanntes Virtual Power Purchase Agreement (VPPA), das die Intersnack Gruppe im April 2025 abgeschlossen hat. Das Unternehmen hat die Umsetzung eines großflächigen Solarparks in Spanien unterstützt.

Der Baubeginn in Alsbach ist für Sommer 2026 geplant und die Inbetriebnahme für Sommer 2028. Am Produktionsstandort Alsbach laufen zurzeit u. a. gebackene Produkte der Marken funny-frisch, Pom-Bär und Chio vom Band, darunter die beliebten funny-frisch goldfischli, Chio Popcorn, funny-frisch popchips und Linsen Chips.

Zum Newsletter anmelden

 
*